| Nierentisch und PetticoatEin Bummel durch die 50er JahreSo nah und doch so fern. Die Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit steht im Mittelpunkt dieser vielschichtigen und beliebten Ausstellung. Was waren die Träume, Hoffnungen, Probleme und Änste der Menschen? Was bedeuteten ihnen Mode, das eigene Heim, Politik und technischer Fortschritt? Was steckt hinter den bunten, oft amüsanten Dekorationsgegenständen der 50er Jahre? Diese Ausstellung verrät es in unnach-ahmlicher Weise mit einer sensationellen Vielfalt an Exponaten.Der Zeitgenosse wird sich gerne erinnern, der Nachgeborene staunt und amüsiert sich.<< Hier kommen die Generationen miteinander ins Gespräch! >>Von Kennedy zur Mondlandung Alltagskultur der 60er Jahre Auch bei dieser Ausstellung steht die Nostalgie gleichberechtigt neben leichtfüßigen Vermittlung von Geschichte und Alltagskultur. Raumins-zenierungen, Mode und Dokumente zeigen, was sie Menschen damals bewegt hat. Die biedere erste Hälfte des Jahrzehnts und die wilde zweite Hälfte mit ihren Protesten und gesellschaftlichen Umwälzungen treffen hier aufeinander. Eine spannende Zeit und eine spannende Ausstellung.
100 bis 400 qm. Preisstufe A |
|
. |