| Art Deco - Aufbruch in die ModerneDie 'Goldenen' Zwanziger JahreModern, wild und beschwingt erscheinen uns die 20er Jahre heute gerne. Nachdem mit der Niederlage im 1. Weltkrieg eine ganz neue Zeit angebrochen war, gab es Freiheit, eine neue soziale Ordnung, Modernität, Wahlrecht auch für Frauen - die Zeit ist hochaktuell und spannend. Die Zerrissenheit und Begeisterungsfähigkeit der Epoche spiegelt sich auch im typischen Design. Daneben kann auch eine Ausstellung zu den 20er Jahren angeboten werden, die sich stilistisch nicht auf das Art Deco beschränkt, sondern auch die anderen Zeitströmungen darstellt. Die Ausstellungen zeigen die Alltagskultur und das Design des jeweiligen Jahrzehnts. Typisches wie Außergewöhn-liches ist dabei. Ganze Zimmerienrichtun-gen, Dekorations-gegenstände (von der Vase über Tapeten und Lampen, Musik bis zu Elektrogeräten). Design und historische Dokumente lassen die Zeit ebenso lebendig werden wie Kleidung, Schmuck, Haushaltsgeräte und Zeitschriften. Jeweils ca. 300 bis 500 Exponate. Ab 100 qm bis 250 qm. Preisstufe A
Mit Hurra in die Katastrophe
Lebensalltag 1930 bis 1945 (Arbeitstitel) Lebensalltag vor und während des 2. Weltkriegs. Dabei soll vor allem das tägliche Leben im Vordergrund stehen, weniger die Politik, obwohl die natürlich untrennbar mit dem Alltagsleben verbunden ist. |
|
. |