Lehrreich und unterhaltend...
Flowerpower & Weltraumdesign
Alltagskultur der 60er und 70er Jahre
Keine Zeit wird heute stärker verklärt als die 70er Jahre mit ihren Protestbewegungen, sozialen Revolten, sexueller Revolution, Popkultur und technischem Fortschritt. Diese Ausstellung zeigt vor allem das tägliche Leben der Menschen, die gewagte Kleidung, die neuen, poppig bunten Einrichtungen und spürt dem Le-bensgefühl nach. Farblich genau komponierte Inszenierungen geben lebendige Einblicke in eine Welt, die unser heutiges Leben wie keine andere mitgeprägt hat.
Popper, Punker und Proteste
Die wilden 80er Jahre (in Vorbereitung)
Sind die 80er Jahre schon museumsreif? Sie sind es, denn die Moden und das Lebensgefühl sind heute ein anderes. Es ist ein aufregendes Jahrzehnt voller Neuanfänge, Niedergänge, neuer Gedanken, Moden und Proteste. Mode, Musik, Lebensgefühl, Politik - das alles will diese Ausstellung lebendig machen.
Macht. Maschinen. Multikulti
Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert (in Vorbereitung)
Ambitioniert nimmt diese Ausstellung einen Überblick über das spannendste und viel-fältigste Jahrhundert der Geschichte in Angriff. Niemals gab es innerhalb von 100 Jahren größere soziale, technische und politische Umwälzungen, Katastrophen und Neuerungen. Jedes Jahrzehnt, die historischen und sozialen Wandlungen, die Alltagssorgen, Gegenstände und Designs werden beispielhaft in Vitrinen und Inszenierugnen illustriert, so dass der Besucher einen lehrreichen und unterhaltenden Parforceritt durch die letzten 100 Jahre unternimmt.
100 bis 400 qm. Preisstufe A